News Archiv
Hier finden Sie ältere Infos der alten Webseite chronologisch geordnet.
Brandgefährliche Akkus - Rückruf bei HP | Jan 26 2017, 6:49 AM |
Fehlerhafte Akkus in HP-Notebooks können ein Brandrisiko darstellen. Hewlett Packard ruft über 100.000 Notebook-Akkus zurück. Durch Überhitzung geht von den Akkus eine Veletzungsgefahr durch Feuer und Verbrennungen aus. Weiterlesen |
|
Vodafone Kabel - Fritzboxen 6490 verlieren durch Wartungsfehler Einstellungen | Jan 18 2017, 3:47 PM |
In der Nacht vom 16.01.2017 zum 17.01.2017 wurden durch einen Fehler bei Wartungsarbeiten eine Reihe von Fritzbox Routern in den Werkszustand zurück gesetzt worden. Dadurch wurden alle individuell vorgenommenen Einstellungen gelöscht. Dies Betraf zum Beispiel die Telefoneinstellungen, das Telefonbuch und die WLAN-Konfiguration. Weiterlesen |
|
Goldeneye - Neuer Verschlüsselungstrojaner verbeitet sich rasant | Dec 07 2016, 7:00 AM |
!! Achtung !! Ein bisher unbekannter Verschlüsselungstrojaner, mit dem Namen 'Goldeneye' verbreitet sich als Bewerbungsmail in Deutschland rasant. Im Moment wird dieser Trojaner von vielen Antivirenprogrammen noch nicht erkannt. Weiterlesen |
|
UPDATE Störungen bei der Telekom durch Hackerangriff | Nov 28 2016, 12:22 PM |
Nach einem großflächigen, bundeweitem Ausfall von Internetverbindungen der Telekom geht diese von einem Hackerangriff aus. Kunden mit einem bestimmten Routertyp konnten sich nicht mehr in das Internet einwählen. Somit fiel bei diesen Kunden das Internet, die Telefonie und das IP-TV aus. Nachdem man den Fehler erst im Netz der Telekom vermutet hatte geht man nun von einem massivem Hackerangriff aus. UPDATE - diese Router sind betroffen Weiterlesen |
|
Neue Erpressungstrojanerversion von Locky macht die Runde | Nov 22 2016, 11:03 AM |
Eine neue Version des Locky Erpressungstrojaners macht die Runde, er ändert den Dateinamen in Kryptische Zeichen und versiht dies Dateien dann mit der Endung .aesir. Hat diese Version des Locky Trojaners erst einmal einen Rechner infiziert verschlüsselt dieser unter anderem alle privaten Dateien und stellt einen Schlüssel erst nach einer Lösegeldzahlung in Aussicht. Weiterlesen |
|
YAHOO - 500 Millionen Benutzerdaten gestohlen | Sep 23 2016, 6:04 AM |
Bereits Ende 2014 wurden bei YAHOO eine halbe Milliarde Nutzerdaten gestohlen, dies Gestand der Konzern jetzt ein. Gemessen an der Menge der Daten ist dies der größte Hack der IT-Geschichte. Unter anderm wurden die Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, und Passwort-Hashes... Weiterlesen |
|
68 Millionen Dropbox-Kennwörter gestohlen | Sep 01 2016, 3:27 PM |
Hackern ist es gelungen 68 Millionen Passwörter des Dropbox-Dienstes zu stehlen. Das Unternehmen hat bestätigt das Dropboxbenutzer betroffen sind welche ihr Passwort das letzte mal Mitte 2012 geändert haben. Dropbox hat bereits alle Kunden welche seit 2012 ihr Passwort nicht geändert haben per Mail informiert. Weiterlesen |
|
Achtung - Telekom Kunden sollen Passwörter ändern | Jun 28 2016, 6:32 AM |
Bis zu 120.000 Datensätze mit Telekom Kundendaten & Passwörtern sind im sogenannten ' Darknet' zum Kauf angeboten worden. Eine Stichprobe mit 90 Datensätzen von den Sicherheitsexperten der Telekom hat ergeben dass die Datensätze zum Teil echt und aktuell sind. Weiterlesen |
|
TeslaCrypt - Masterschlüssel veröffentlicht | May 19 2016, 3:32 PM |
Die Entwickler hinter dem Erpressungstrojaner Teslacrypt haben offensichtlich kalte Füße bekommen und den Masterschlüssel veröffentlicht. Nun können die Opfer ohne Lösegeld zu zahlen Ihre Daten entschlüsseln. Weiterlesen |
|
UPDATE Neuer Erpressungstrojaner Locky schlägt aktuell zu | Feb 17 2016, 7:12 AM |
Der Locky Trojaner verbreitet sich Massiv in Deutschland, aktuell werden bis zu !! 5000 Infektionen pro Stunde !! gemeldet. Der Trojaner wird vorrangig per WORD - Dokument im Mailanhang verbreitet. Selbst das renomierte Frauenhofer Institut war am Mittwoch von einer Attacke betroffen, dabei wurden auf einem zentralem Server Dateien verschlüsselt so das ca. 60 Arbeitsplätze betroffen waren. Wir raten nochmals zu erhöter Wachsamkeit!! Weiterlesen |
|
Gefährlicher Verschlüsselungstrojaner TeslaCrypt verbreitet sich massiv! | Dec 09 2015, 12:15 PM |
Eine neue Version des Verschlüsselungstrojaners 'TeslaCrypt' verbreitet sich seit dem 03.12.2015 sehr stark in Deutschland. Der Trojaner verbreitet sich per Mail, mit einem ZIP-Datei Anhang. In diesem Anhang befindet sich ein JavaScript welches, sobald die ZIP-Datei angeklickt wird, sofort beginnt alle Dokumente, Bilder und Videos zu verschlüsseln und mit der Endung *.vvv zu versehen. Weiterlesen |
|
Neuer Erpresser-Trojaner CryptoWall 4.0 | Dec 09 2015, 7:46 AM |
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Version des Erpresser-Trojaner CryptoWall. Der Trojaner verschlüsselt die Dateien der Opfer und verändert auch gleich noch die Dateinamen um die Benutzer noch mehr unter Druck zu setzen. CryptoWall 4.0 verwendet ein neues Kommunikatiopnsprotokoll, so dass bei einem Datenaustausch zwischen dem verseuchtem Benutzer-PC und dem Servern der Kriminellen keine Alarme ausgelöst werden. Weiterlesen |
|
Deutsche Telekom warnt vor aktueller Spam Welle | Aug 20 2015, 6:26 AM |
Unbekannte versenden im Namen von T-Online Nutzern Spam Mails. Die Adressen stammen aus Adressbüchern von kompromitierten T-Online-Konten. In den Mails befinden Sich Links zu Webseiten welche Schad-Software enthalten welche auf dem System installiert werden kann. Diese Schadsoftware kann dann wiederum die eigene Mailadresse als Spam-Versender missbrauchen. Weiterlesen |
|
Sicherheitslücke Stagefright bedroht Android Nutzer | Aug 07 2015, 8:19 AM |
Seit einigen Tagen geistert die Meldung durch das Netz dass sich Android Handys ganz einfach über die MMS-Schnittstelle angreifen lassen und sich damnit unter anderem in eine Wanze zum abhören verwandeln können. |
|
UPDATE VERFÜGBAR - Schon wieder Flash-Player Lücke | Feb 03 2015, 7:39 AM |
Nach nur einer Woche wurde schon wieder eine Lücke im Aktuellen Flash-Player entdeckt. Diese Sicherheitslücke wird aktuell auch schon ausgenutzt und betrifft vor allem Windows 8.1 Systeme... Weiterlesen |
|
Wichtiges Update für Flashplayer Sicherheitslücke | Jan 26 2015, 9:30 AM |
Fast eine Woche nach Bekanntwerdens einer kritischen Sicherheitslücke im Flashplayer wird diese nun mit einem aktuellem Update geschlossen. Die Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern aus der Ferne beliebigen Code in das System des Opfers einzuschleusen. Weiterlesen |
|
Sicherheitslücke in Vodafone Routern wieder offen | Dec 08 2014, 8:44 AM |
Durch die Abwandlung eines seit mehreren Jahren bekannten Hacks, kann man viele Vodafone Router Modelle innerhalb von Sekunden knacken. Dadurch ist dem Missbrauch des eigenem Netzwerks Tor und Tür geöffnet. |
|
Wieder 7 Millionen Nutzerdaten geklaut? | Nov 24 2014, 3:18 PM |
Seit dem Wochenende gibt es vermehrt Meldungen wonach eine Hackergruppe massenweise Online-Konten erbeutet haben sollen. Eine Hackergruppe die unter der Bezeichnung 'Derptrolling' agiert will sieben Millionen Nutzerkonten von PlayStation Networks, Windows Live, Facebook, Twitter und 2k Games erbeutet haben. Weiterlesen |
|
Virenverseuchte Werbung - Angriffsziel Windows XP! | Sep 23 2014, 6:46 AM |
Nach Angaben eines Antivirenherstellers lieferten die Werbenetzwerke Zedo und Doubleklick (eine Tochter des Google Konzerns) einen Monat lang Schadcode über ihre Werbung aus. Dabei haben die Werbenetzwerke über Werbebanner einen Trojaner verteilt. Da die Netzwerke eine sehr große Reichweite haben wird davon ausgegangen das auch viele große Webseiten von dem Virenbefall betroffen waren. Weiterlesen |
|
Vorsicht neuer Android-Trojaner | Aug 15 2014, 8:36 AM |
Wenn Sie als Smartphone- oder Tabletnutzer im Internet surfen ist Vorsicht geboten. Laut dem Bayerischen Landeskriminalamt (LKA), erhalten Smartphone- und Tabletnutzer durch ein Pop-up-Fenster den Hinweis, dass das Telefon mit einem Virus infiziert sei. Durch einen dabei unterbreiteten Vorschlag wurde direkt auf eine vermeintliche Antivirenlösung hingewiesen, die durch Anklicken eines Links zur Installation führte. Weiterlesen |
|
Vorsicht beim Verkauf Ihres Smartphones | Jul 10 2014, 6:58 AM |
Forscher derSicherheitsfirma AVAST haben in ihrem Blog das alarmierende Ergebnis eines Versuches veröffentlicht. Die Forscher haben 20 gebrauchte Smartphones auf eBay erstanden und konnten mit einfachsten Methoden einen riesigen Berg an Daten wieder herstellen. Weiterlesen |
|
eBay Passwort ändern - Jetzt! | May 22 2014, 9:45 AM |
Wie das Onlineauktionshaus eBay mitteilt wurden Benutzerdaten von ca. 145 Millionen Kunden aus einer Datenbank gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich bereit ende Februar bzw. Anfang März. Unbekannt haben sich Zugriff auf die Zugangsdaten eines Mitarbeiters verschafft und so konnten diese an eine Datenbank mit verschlüsselten Passwörtern und anderen Daten... Weiterlesen |
|
BKA-Trojaner jetzt auch auf dem Smartphone und dem Tablet | May 08 2014, 8:33 AM |
Jetzt geht die Angst bei Smartphonebesitzern um, der erste BKA-Trojaner befällt das Betriebssystem Android, welches auf vielen Handys und Tablets installiert ist. Der Scahdcode infiziert bereits Smarphones und Tablets weltweit. Der Trojaner mit dem Namen 'Koler.A' sperrt das befallene System und fordert die Opfer zur Zahlung eines als Strafgebühr getarntes Lösegeld auf. Weiterlesen |
|
E-Mail Made in Germany - Infos zur Mailverschlüsselung ab 1. April 2014 | Mar 25 2014, 8:43 AM |
Fast alle großen Mailanbieter Informieren gerde Ihre Kunden dass die Übertragung von E-Mails ab dem 1.4.14 nur noch verschlüsselt erfolgt. Diese Mails verunsichern viele Kunden unter anderem von Telekom, GMX, Web.de und freenet. Weiterlesen |
|
Update - 16 Millionen gestohlene E-Mail Identitäten | Jan 24 2014, 7:13 AM |
Wie bekannt wurde hat das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) schon seit Dezember die kompromitierten Datensätze. Auf Grund der hohen Nachfrage wie man die Passworte ändert haben die Jungs von Chip.de eine Übersicht der wichtigsten Onlinedienste erstellt, auf www.chip.de wird ihnen erklärt wie Sie welche Passworte ändern und es gibt dort eine Fotostrecke zu den Sicherheitsempfehlungen des BSI. |
|
16 Millionen gestohlene E-Mail Identitäten entdeckt - BSI bietet Sicherheitstest | Jan 21 2014, 12:07 PM |
Was ist zu tun wenn Sie betroffen sind?Weiterlesen |
|
Angebliche Sparkassen - Pishing Mail | Jan 15 2014, 9:18 AM |
Seit ein paar Tagen erhalte ich Mails, welche Angeblich von der Sparkasse stammen. Man soll in dieser Mail auf einen Link klicken und dort in einem Onlineformular seine kompletten Daten inkl. dem Online-Banking Loggin und einer eingescannten Unterschrift Preis geben... Weiterlesen |
|
Zwei Millionen geklaute Zugangsdaten und Passwörter im Internet gefunden | Dec 05 2013, 9:56 AM |
Von der Sicherheitsfirma Trustwave wurden im Internet über zwei Millionen Zugangsdaten von Nutzern großer Webseiten wie Facebook, Google, Twitter und weiteren entdeckt. Wie alt diese Daten sind ist noch Unklar. Weiterlesen |
|
Hacker stehlen 2 Millionen Kundendaten von Vodafone - Sind sie betroffen ? | Sep 13 2013, 6:26 AM |
Bereits am 12.09.2013 ist es Hackern gelungen in einen Server von Vodafone einzubrechen und 2 Millionen Datensätze mit sensiblen Kundendaten zu stehlen. Die Täter erbeuteten Stammdaten von Kunden wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Bankleitzahl und Kontonummer. Vodafone bestätigt dass keinerlei Kreditkarten-Daten, Passwörter, PIN-Nummern, Mobiltelefonnummern oder Verbindungsdaten erbeutet wurden. Weiterlesen |
|
Schwachstelle in der WLAN-Konfiguration von Vodafone EasyBox DSL-Routern des Herstellers Arcadyan/Astoria Networks | Aug 05 2013, 1:59 PM |
Das Bürger-CERT des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik informiert über eine Schwachstelle in dem Wi-Fi Protected Setup (WPS) der Vodafone EasyBox Router 802 und 803 (mit Produktionsdatum vor August 2011). |
|
Neues Java Update stopft Sicherheitslücken...wiedermal | Apr 17 2013, 6:23 AM |
Das neue Java 7 Update 21 stopft 42 Sicherheitslücken. Oracle empfiehlt das schnellstmöglich das Installieren des Updates da 39 Sicherheitslücken als besonders kritisch eingestuft werden. Weiterlesen |
|
Gefälschte 1&1 Rechnungen mit gefährlichem Anhang | Apr 16 2013, 1:00 PM |
Es ist wieder mal soweit, zur Zeit werden massiv wieder E-Mails mit gefährlichen Viren versandt. Mails welche vorgeben von 1&1 zu Stammen mit der Absenderadresse 'rechnungsstelleservice(at)1und1(dot)de' und mit dem Betreff '1&1 Telecom GmbH - Ihre Rechnung #zufällige Nummer# vom 05.04.2013' enthalten einen alt-bekannten Virus.... Weiterlesen |
|
BSI weist auf Verteilung von Schadprogrammen über Werbebanner hin | Apr 08 2013, 6:13 AM |
Auch populäre Webseiten und Online-Portale betroffen / Schutz bietet Rechner auf aktuellem SicherheitsstandIn den vergangenen Tagen haben Online-Kriminelle erneut in großem Umfang versucht, mithilfe von manipulierten Werbebannern über populäre Webseiten und Online-Portale Schadsoftware zu verteilen. Weiterlesen |
|
Gefälschte Rechnungen der Telekom enthalten Virus | Feb 21 2013, 7:04 AM |
Heute erreichte mich eine E-Mail welche auf den ersten Blick aussah wie eine normale Rechnungsmail der Telekom. Stutzig machte mich erst nur der Anhang welcher keine PDF-Datei war wie normal, sondern eine *.zip Datei. Diese Datei enthielt einen Virus... Weiterlesen |
|
Großes Notfall Update Java Version 7 Update 13 | Feb 04 2013, 7:36 AM |
14 Tage früher als geplant wurde nun Java 7 Update 13 veröffentlicht um ca. 50 Sicherheitslücken in den aktuellen Java Versionen zu schließen. Weiterlesen |
|
Warnung vor virenverseuchten ELSTER-Mails | Feb 01 2013, 7:53 AM |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weist auf eine Spam-Welle hin, mit der aktuell angebliche ELSTER-Steuerbescheide an Bürger verschickt werden. ELSTER ist die Software des Bundes zur elektronischen Steuererklärung.. Weiterlesen |
|
Gefährliche Lücke in der aktuellen Java-Version 7.10 | Jan 10 2013, 5:43 PM |
Die aktuelle Java-Version 7 Update 10 hat eine kritische Sicherheitslücke, die offenbar bereits für Cyber-Angriffe ausgenutzt wird. Wer Java auf seinem Rechner installiert hat, sollte das Java-Plug-in im Browser umgehend deaktivieren. Ob das Java-Plugin deaktiviert ist können Sie auf der Java-Testseite überprüfen. Wie man das Java-Plug-in im Browser deaktiviert erfährt man auf den folgenden Seiten: Firefox, Chrome, Safari Beim Internet Explorer lässt sich Java nur schwer abschalten daher wird die Nutzung dieses Browsers zur Zeit nicht empfohlen. |

