News Archiv
Hier finden Sie ältere Infos der alten Webseite chronologisch geordnet.
Bundestag schafft den Routerzwang ab |
|
Veröffentlicht von Administrator (ronny) am Nov 10 2015 | |
Archiv >> Hardware |
Der Bundestag hat im neusten "Gestzesentwurf zur Auswahl und zum Anschluss von Telekommunikationsendgeräten" den Rouerzwang abgeschafft. Das heisst, künftig können Telekomunikationsunternehmen wie z.B. O² oder Vodafone Ihnen als Verbraucher nicht mehr vorschreiben dass Sie einen Router des Unternehmens Mieten oder Kaufen müssen.
Gerade hinsichtlich vieler Sicherheitslücken (ob bekannt oder nicht), und der eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten für den Kunden ist dieses Gesetz ein echter Gewinn für Privatleute und Gewerbetreibende.
Meine Routerempfehlung für alle sind die Produkte der Firma AVM, die Router mit dem Namen Fritz!Box sind flexibel für viele verschieden Einsatzbereiche einsetzbar. Die Fritz!Box ist ein deutsches Produkt und enthalten die neuste Technologieen, auch für den VDSL und VOIP-Anschluss. AVM bietet für seine Router regelmäßige Updates an.
Einen kleinen Überblick über die Routerwelt von AVM erhalten Sie in diesem Artikel: Fritz!Box für IP-Anschlüsse
Zuletzt geändert am: Nov 10 2015 um 9:56 AM
Zurück
